Mai 2018 | Yamaguchi Universität (Angaben folgen) |
Mai 2018 |
International Workshop Japanese Literature and Historical Narratology日本文学と歴史的ナラトロジー, LMU München, 3. Mai 2018. Vortrag: "Chronotopes" and "Temporal Shadowings" in the Medieval Memoir Utatane (Fitful Slumbers) |
Aug 2017 | EAJS International Conference, Lissabon, 30. August - 2. September 2017 (Sektionsleitung mit Prof. Ueda Atsuko, Princeton University). |
Feb 2017 |
Workshop über japanische Literaturtheorien, Universität Heidelberg. Vortrag (20. Feb.): “『和泉式部日記』における虚構性—Fictivity とFictionalityを中心に” (Fiktionalität im Izumi Shikibu nikki). |
Okt 2016 |
Ringvorlesung “Literatur und Politik?” der UZH, Universität Zürich, HS 2016. Vortrag (17. Okt.): “Revolutionäre poetische Sprache. Diskurse über Literatur und Politik im moderne Japan”. |
Jan 2016 |
Probevortrag im Rahmen einer W3-Professur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. |
Okt 2015 |
PD Ringvorlesung zum Thema Verbrechen und Strafe, Universität Zürich, HS 2016. Vortrag (14. Okt.): “Von der Strafbarkeit des Übersetzens: der Fall Lady Chatterley in Japan”. |
Okt 2015 |
“Muße und Gesellschaft”. Tagung des SFB 1015: Muße, Konzepte, Räume, Figuren. 8.-10. Oktober 2015, FRIAS, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Eingeladener Vortrag: “Der ‘hohe Müßiggänger’ im gesellschaftlichen Diskurs Japans der frühen Moderne”. |
Aug 2015 |
16. Deutschsprachiger Japanologentag, LMU München, 26-28 August 2015 (Sektionsleitung mit Prof. Judit Arokay, Universität Heidelberg). |
Juni 2015 |
15. Treffen des Arbeitskreises Vormoderne japanische Literatur („Imaginierte Orte – Räume der Imagination“), 26.-28. Juni 2015, Universität Trier. Vortrag: “Sōzō(ryoku): begriffsgeschichtliche Überlegungen zum Imaginationsbegriff in Japan”. |
Dez 2014 | Probevortrag im Rahmen einer W3-Professur an der FU Berlin. |
Nov 2014 |
Ringvorlesung “Was ist Avantgarde?” der UZH, Universität Zürich, HS 2014. Vortrag (17. Nov.): Aspekte japanischer Avantgardebewegungen. |
Okt 2014 |
Öffentliche Vorlesungsreihe ‘150 Jahre Beziehungen Schweiz- Japan’, Textilmuseum St.Gallen, HS 2014. Eingeladener Vortrag (27. Okt): “Die Beziehungen Schweiz-Japan im Spiegel der Literatur”. |
Aug 2014 |
EAJS Conference Ljubljana, 27-30. August 2014. Sektionsleitung “3a Modern Literature” (zusammen mit Prof. Ina Hein). |
Mai 2014 |
Probevortrag im Rahmen einer Assistenzprofessur an der Universität Strassburg, 6. Mai 2014. |
März 2014 |
Panel “French Connections in Japanese Radical Postwar Thought”, AAS Annual Conference in Philadelphia (Organisation, mit Prof. Brett de Bary, Cornell) Vortrag: “Jean-Paul Sartre and the Discourse on Colonialism/Imperialism in Postwar Japan”. |
Nov 2013 |
Symposium “Übersetzung als transkulturelle Tätigkeit”, Zürich, 23-24. November 2013. Vortrag: “Chishiki kaikyū – chishikijin – interi: Übersetzung und Assimilation des Intellektuellenbegriffs im modernen Japan”. |
Nov 2013 |
Swiss-Kyoto Symposium, ETH/Universität Zürich, 21.-22- November 2013. Vortrag: “Existentialismus und Verantwortung im Intellektuellendiskurs der japanischen Nachkriegszeit”. |
Nov 2013 |
PD Ringvorlesung zum Thema Arbeit, Universität Zürich, HS 2013. Vortrag (13. November): “Arbeit und Muße in utopischen und alternativen Gesellschaftsmodellen Japans”.
|
Nov 2013 |
Ringvorlesung “Literaturtheorie” der UZH, Universität Zürich, HS 2013 Vortrag (4. Nov): “Julia Kristeva”.
|
Okt 2013 |
Ringvorlesung Sonderforschungsbereich 1015 “Muße. Konzepte, Räume, Figuren”, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, HS 2013/14. Eingeladener Vortrag (31. Okt): “Müßiggänger in der japanischen Literatur der Meiji-Zeit: bürgerliche Intellektuelle im Dienst des tätigen und gelassenen Nichtstuns”. |
Juli 2013 |
Einzelvortrag, Nagoya University, Nagoya, 8. August 8 2103 Vortrag:1930年代の知識人論争に於けるアンガージュマンの思想” [Ideas of Engagement in Intellectual Debates of the 1930s],
|
Juli 2013 |
Treffen der Forschergruppe "Subjektivtät" (Leitung Prof. Itô Tôru), Hitotsubashi University, Tokyo, 20. Juli 20 2013 Vortrag:「行動主義文学論争」から「主体性論争まで」:戦前、戦後における「主体的知識人」の概念 [From the Debate of the Literature of Action to the Debate on Subjectivity: The Concept of the Intellectual in Inter- and Postwar Japan],
|
Juli 2013 |
Einzelvortrag, Sophia University, Tokyo, 11. Juli 11. 2013 Vortrag: “Realists” versus “Idealists” – Ideological Struggles in Japan's Intellectual Field of the 1960s in the Light of the Debate on Sartre's “A Plea for Intellectuals”, |
Juli 2013 |
Einzelvortrag, Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo, 11. Juni 2013 Vortrag: “Intellectuals and the "Happiness" of the People -The Debate on Arishima Takeo's "One Manifesto" and its Legacy”. |
Juni 2013 |
Probevortrag, Universität Trier, 5. Juli 2013 |
Feb 2013 |
Kunsturteile und Urteilskünste, Gessnerallee, Zürich, 16.03.2013 Vortrag: “Kann Übersetzung strafbar sein? Itō Sei und der 'Lady Chatterley Fall'” |
Feb 2013 |
Einzelvortrag, Rutgers University, 18. Februar 2013 Vortrag: “The Debate on the 'Literature of Action' – Ideological Struggles in Japan's Literary Field of the 1930s and the 'Birth' of the French Concept of the Intellectual |
Feb 2013 |
Einzelvortrag, Cornell University, 1. Februar 2013 Vortrag: “Torn Consciousness – Intellectuals in Postwar Japan in the Light of the Debate on Sartre's 'Plaidoyer pour les intellectuels'” |
Nov 2012 |
PD Ringvorlesung zum Thema Geld, Universität Zürich, HS 2012. Eingeladener Vortrag (14. November): “Das Geld in der japanischen Literatur: Aspekte von Haben und Sein” |
Okt 2012 | Antrittsvorlesung (Privatdozentin) an der Universität Zürich. Vortrag: Intellektuelle und ihre gesellschaftliche Verantwortung – kritisches Engagement im modernen Japan |
Okt 2012 | Workshop "Wort-Bild-Assimilationnen - das moderne Japan", Universität Zürich, 8. Oktober 2012. Vortrag: Der "überflüssige Intellektuelle” in der japanischen Literatur". |
Aug 2012 | 15. Deutschsprachiger Japanologentag, Universität Zürich, 28.-30 August 2012. Vorträge: 1. “Müßiggänger in der Literatur von Natsume Sōseki und der Yoyūha: bürgerliche Intellektuelle im Dienst des tätigen und gelassenen Nichtstuns”. 2. |
März 2012 | Probevortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Vortrag: “Der Kompilator als 'Erzähler': Autorenkonzepte in den kaiserlichen Anthologien Japans”. |
Jan 2012 | Probevortrag für eine Professur in Japanologie mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung, Universität Wien, 16. Januar 2012. |
Nov 2011 | Ringvorlesung des Bonner Zentrums für Transkulturelle Narratologie (BZTN) "“Epen der Weltliteratur. Narratologische Fragen an ein schwieriges Genre”. Universität Bonn, WS 2011/12.
Eingeladener Vortrag (15. Nov): “Heroik, Verfall, Melancholie: Epische und Poetische Strukturen des Heike monogatari”. |
Aug 2011 | The 13th International Conference of EAJS, Tallinn Universit, 24.-27. August. Vortrag: “Japanese Discourse on the Concept of the Intellectual between 1917 and 1945 and its literary Manifestation”. |
Mai 2011 | Rhetorik im vormodernen Japan (Tagung des Arbeitskreises für Vormoderne Japanische Literatur), Eberhard Karls Universität Tübingen, 27.-29. Mai “Das Spannungsverhältnis zwischen Rhetorik und Imagination: Auf den Spuren der ästhetischen Wirkung japanischer Dichtergenies der Heian-Zeit”. |
April 2011 |
International Conference of Narrative, Washington University, St. Louis, 7.-10. April. Vortrag: “Critique of Focalization and its Modifications: The Role of the Narrator in the Works of François Mauriac, Jean-Paul Sartre und Noma Hiroshi”. |
Nov. 2010 |
“Re-Writing Modern and Contemporary Japanese Intellectual History”, the Fourth International Symposium (Dialogue: Marxism in the Age of Globalisation), Universität Leipzig, 17.-19. Dez. 2011 (ohne Vortrag). |
Juni 2010 |
“9. Symposium des Arbeitskreises für Vormoderne Literatur Japans”, Universität Heidelberg, 18.-20. Juni 2010 (ohne Vortrag). |
Nov. 2009 |
14. Treffens der Initiative für historische Japanforschung, Universität Zürich. 7. Nov 2009. Vortrag: "Schriftsteller als Intellektuelle in der japanischen Nachkriegszeit (1945-1972) und ihre Bezüge zu Jean-Paul Sartres Konzept des Engagements". |
Okt. 2009 |
14. Deutschsprachiger Japanologentag, Martin Luther Universität Halle Wittenberg, 29. Sept. – 2. Okt 2009. Vortrag: „Begriffsverständnis und Rezeption der Existenzphilosophie in Japan“ |
Sept. 2009 |
Europäische Japandiskurse, Universität Zürich, 4.-5. September 2009. Vortrag: „Utopievorstellungen bei Andô Shôeki“ |
Juni 2009 | Shaping Europe in a Globalized World? Protest Movements and the Rise of a Transnational Civil Society, Universität Zürich, 23.-26. Juni 2009 (Moderation). |
Juni 2009 | Narratio Aliena: Lebensbeschreibungen, Universität Wuppertal, 26. Juni 2009. Vortrag: “Lebensdarstellung einer japanischen Hofdame: Narratologische Deutung des Izumi Shikibu nikki (Tagebuch der Izumi Shikibu)”. |
April 2009 |
Wer spricht hier eigentlich wie? Modi des Erzählens in nicht-abendländischen narrativen Texten, Universität Bonn, 2.-3. April 2009 (ohne Vortrag). |
März 2009 | Capacity Building for Swiss-Japanese Collaboration in Academia and Business, Universität Zürich, 19.-20. März 2009 (ohne Vortrag). |
März 2009 | 1968 in Japan, Deutschland und den USA: Politischer Protest und kultureller Wandel, JDZB Berlin, 4.-6- März 2009 (Moderation). |
Feb. 2009 | Birth of the Author: Authorial Presence, Authorial Consciousness and Concepts of Authorship in Pre-Modern Asian Literary and Philosophical Traditions, Universität Zürich, 14.-16. Februar 2009. Vortrag: “Der Kompilator als Erzähler: Autorkonzepte in den kaiserlichen Anthologien Japans”. |
Okt. 2008 | Workshop: Internetbasierte Ressourcen für die Japanforschung, Universität Tübingen, 17.-18. Oktober 2008 (ohne Vortrag). |
Aug. 2008 |
Probevortrag für eine Assistenzprofessur an der National University of Singapore (NUS), 16. August 2008. Vortrag: “Some Aspects of Sartre’s Reception among Post-war Japanese Intellectuals”. |
Juli 2008 | Mediale Begegnungen zwischen Europa und Japan, Arbeitstagung an der Goethe- Universität, Frankfurt am Main, 4.-5. Juli 2008. Vortrag (Einladung): “Existentialistische Einflüsse in Ōshima Nagisa’s Film Kōshikei”. |
Juni 2008 | Journée d’études, Réseau Asie-Asia Network’s 3rd congress, Paris, 26.-27. Juni 2008. Vortrag: “Le débat philosophique entre Noma Hiroshi et Takeuchi Yoshirō”. |
April 2008 | 16th Biennal Conference of the North American Sartre Society, University of Mary Washington, Fredericksburg (Virginia), 4.-6. April 2008. . Vortrag: “Why Sartre? Some Thoughts on Sartre's Impact on Post-War Japan”. |
April 2008 | AAS Annual Meeting, Atlanta (Georgia) 2.-6. April 2008 (ohne Vortrag). |
März 2008 | Parcours des Wissens, 175 Jahre Universität Zürich, Zürich, 8.-9. März 2008. Vortrag: “Sartre’s Reise nach Japan im Jahr 1966”. |
Nov. 2007 | 8. Symposium des Arbeitskreises für Vormoderne Literatur Japans, Universität Köln, November 2007 (ohne Vortrag). |
Sept. 2007 | Forum für Asiatische Philosophe, Universität Wien, 21.-23. September 2007. Vortrag: “Aspekte der Subjektivitätsdebatte (shutaisei sonsō) in Japan”. |
Sept. 2007 | Europäische Japan-Diskurse, Universität Zürich, 7.-8. September 2007. Vortrag: “Existentialismus als Lebensform: Shiina Rinzōs ‘Wille zur Macht’ und Ōe Kenzaburōs ‘Weg der Freiheit’”. |
Juni 2007 | 5. Nachwuchstagung der Schweizerischen Asiengesellschaft und der Schweizerischen Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen, Basel, 6.-9. Juni 2007 (Moderation). |
Mai 2007 | 9. Treffen der Initiative zur historischen Japanforschung, Ruhr-Universität Bochum, 5.-6. Mai 2007 (ohne Vortrag). |
Feb. 2007 | Constructions and Imaginations of ‘Nation/National Identity’ within Modern and Contemporary Japanese Thought (1st Conference of the International Research Project “Rewriting Modern and Contemporary Japanese Intellectual History”), Leipzig, 26.-27. Februar 2007 (ohne Vortrag). |
Dez. 2006 | Probevortrag für eine W2-Professur an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main, 1. Dezember 2006. Vortrag: “Sartre in Japan: auf den Spuren eines gesellschaftlichen Phänomens der japanischen Nachkriegszeit”. |
Nov. 2006 | 7. Symposium des Arbeitskreises für Vormoderne Literatur Japans, Universität Berlin, 17.-18. November 2006. Vortrag: “Fiktion und Realismus im Izumi Shikibu nikki (Tagebuch der Izumi Shikibu)”. |
Okt. 2006 | Jahrestagung der UK Society of Sartrean Studies, London, 21. Oktober 2006. Vortrag: “Jean-Paul Sartre’s Impact on the Writings and Movies of Ōshima Nagisa”. |
Sept. 2006 | 13. Deutschsprachiger Japanologentag, Universität Bonn, 12.-14. September 2006. Vortrag: “Rolle und Funktion des Denkens bei den Intellektuellen der japanischen Nachkriegszeit im Lichte von Jean-Paul Sartres Vorträgen in Japan”. |
Juni 2006 | Jahrestagung der Groupe d’Etudes Sartriennes, Sorbonne, Paris, 23.-24. Juni 2006. Vortrag: “Le voyage de Sartre au Japon et ses conférences sur les intellectuels”. |
Nov. 2005 | Sartre: penseur pour le XXIe siècle? Aoyama Gakuin Universität Tōkyō, 2.-4. November 2005 (ohne Vortrag). |
Okt. 2005 | Journée Sartre (Sartres Moralphilosophie in seinem Leben und Werk), Berlin, 27.-28. Oktober 2005. Vortrag: “Jean-Paul Sartres Konzeption von Freiheit und moralischer Verantwortung in Noma Hiroshis Essay Sarutoru ron (Abhandlung über Sartre) und seinem Roman Seinen no wa (Ring der Jugend)”. |
Sept. 2005 | The 11th International Conference of EAJS at Vienna, 31. August - 3. September 2005. Vortrag: “Sartre’s Concept of Freedom in Japanese Post-war Literature”. |
Juli 2005 | Sartre: Un demi-siècle d'écriture et d'engagements, Cerisy-la-Salle, 20.-30. July 2005 (ohne Vortrag). |
Juni 2005 | 6. Symposium des Arbeitskreises für Vormoderne Literatur Japans, Universität Zürich, 17.-18. Juni 2005. Vortrag: “Synästhetische Ausdrucksformen in der klassischen japanischen Poesie der Shinkokin-Zeit und ihre intertextuellen Bezüge”. |
Juni 2004 | 5. Symposium des Arbeitskreises für Vormoderne Literatur Japans, Universität Würzburg, 4.-5. Juni 2004. Vortrag: “Europäische Natur- und Utopievorstellungen bei Andō Shoeki”. |
Mai 2004 | Work in Progress – Gender Studies, Universität Zürich, 12. Mai 2004. Vortrag: “Die geschlechtsspezifische Rezeption klassischer japanischer Traumlyrik, oder weshalb es in Japan ‘nur’ Traumdichterinnen gibt”. |
Aug. 2003 | The 10th International Conference of EAJS at Warsaw, 27.-30. August 2003. Vortrag: “The Interrelation between Author and Audience in Classical Japanese Poetry”. |
Okt. 2002 | Perceptions of Switzerland in 20th Century Japan – Images, Ideas, Cultural Transfer, Scholarship, Universität Zürich, 27.-29. August 2003. Vortrag: “Images of Switzerland in Japanese literature – Serizawa Kōjirō and Others”. |
Juni 2003 | 4. Symposium des Arbeitskreises für Vormoderne Literatur Japans, Universität München, 13.-15. Juni 2003. Vortrag: “Vom guiyanshi zur matsu onna.: Der Einfluss der chinesischen Boudoirpoesie auf das japanische waka”. |
Okt. 2002 | 12. Deutschsprachiger Japanologentag, Universität Bonn, 30. September - 3. Oktober 2002. Vortrag: “Sehnsucht nach Illusion: Das Traummotiv in der klassischen japanischen Poesie”. |
Aug. 2001 | IV. Europäische Japan-Diskurse, Rüschlikon, 25.-26. August 2001. Vortrag: “Der Berg in der klassischen japanischen Traumlyrik”. |
Juni 2001 | Schweiz. Nachwuchstagung der Asienwissenschaften, Appenberg, 20.-23. Juni 2001. Vortrag: “Methodische Probleme in der Erforschung von klassischer japanischer Frauenlyrik”. |